Die italienische Küche ist ein Favorit der Deutschen: Insalata, Antipasti, frische Pasta, Meeresfrüchte und Fleischgerichte, Tiramisu, Gelato und natürlich Pizza. Kein Wunder, dass es in fast jeder Stadt und jedem Ort mindestens ein italienisches Restaurant oder eine Pizzeria gibt. Mediterrane und insbesondere italienische Gerichte sind schmackhaft und gesund. Sie machen Lust auf Urlaub und bringen Reise-Erinnerungen zurück. Der freundliche und familiäre Service in der italienischen Gastronomie trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei.

Um das kulinarische Erlebnis rundum perfekt zu machen, ist die Einrichtung des Ristorante oder der Pizzeria wichtig. Niemand möchte in einem kargen und lustlos eingerichteten Restaurant sitzen. Wenn das Ambiente nicht stimmt, schmeckt es nicht richtig, da können Küche und Service noch so gut sein. Um ein italienisches Feeling in das Restaurant zu bringen, bedarf es eines guten Fachhändlers wie den https://www.bgastore.de/ mit einem breiten Sortiment, der die perfekte Inneneinrichtung und Dekoration liefern kann. Neben hellen und freundlichen Wandfarben bringt die richtige Bilderauswahl eine italienische Atmosphäre in den Gastraum.

Spiegel lassen Räume größer aussehen

Professionelle Bilder von italienischen kulinarischen Köstlichkeiten, Impressionen von Städten und Dörfern, Stränden oder Landschaften können ohne großen Aufwand in den jeweiligen gewünschten Abmessungen ausgedruckt und in stilvollen Bilderrahmen präsentiert werden. Es ist auch möglich, diese als Leinwandbilder ausdrucken zu lassen, um einen noch bessere Wanddekoration zu ermöglichen.

Kleinere Räume wird größer, wenn man an den richtigen Stellen Spiegel platziert. Diese gibt es in allen möglichen Farben, Formen und Größen. Auch bei den Rahmen lässt sich das richtige Design finden, um dem italienischen Ambiente zu folgen. Fachhändler bieten maßgefertigte Spiegel an, falls die vorgefertigten Modelle nicht zum Stil des Ristorante passen. Pflanzen bringen Leben in das Restaurant. Hier kann man Topfpflanzen aus dem Mittelmeer oder frische Schnittblumen als Dekoration einsetzen. Textilien sind ebenfalls ein wichtiger Faktor in der Inneneinrichtung. Tischdecken, Servietten, aber auch Gardinen und Kissenbezüge und gegebenenfalls Teppiche müssen zum Gesamtbild passen. Lampen und Beistellmöbel in regionaler Optik runden das Bild ab.

Sollten größere Möbel wie Esstisch oder Schränke in eher schlichter oder neutraler Optik im Restaurant vorhanden sein, kann man diesen mit ein paar kleinen Dekorationsideen im italienischen Stil mehr Pep verleihen. Ein schöner Korb mit frischem Obst oder Gemüse aus Italien, angerichtete Brotkörbe mit Focaccia, Ciabatta oder Grissini und ein paar dekorativ platzierte Weinflaschen mit Kerzen reichen hier schon aus. Denn mit einem schönen Ambiente bleiben die Gäste länger und der Umsatz steigt.

Die moderne Pizza wurde übrigens in Neapel erfunden. Hier wurde im späten 18. Jahrhundert die Tomatensauce zum Teigfladen hinzugefügt. Die Beliebtheit von Pizza ist so groß, dass im Jahr 2001 eine zur ISS geliefert wurde. Die russische Raumfahrtagentur ließ sich diese Lieferung mehr als 1 Million Dollar kosten.